NEU HIER?

Der erste Besuch im anyway ist für viele eine echte Herausforderung. Was ist, wenn ich da jemanden treffe, den ich kenne? Was ist, wenn die dort komisch sind? Werde ich Anschluss finden? Nervosität, Herzklopfen, eine paar Runden um das Haus drehen - so geht es den meisten Jungen Menschen, die zu uns kommen. Damit dir der Einstieg etwas besser gelingt, haben wir ein paar Angebote für dich. Du bist auch willkommen, wenn du noch nicht weißt, ob du schwul, lesbisch, bi, trans*, inter* oder queer bist. Der Besuch im anyway kann helfen, dass herauszufinden. Trau dich!
t

Coming-in-day: Ankommen im anyway

Herzlich Willkommen, schön, dass du auf unserer Homepage bist! Bis du neu bei uns und willst erstmal entspannt schauen, wie oder was das anyway ist? Dann ist unser Coming-in-Day genau das Richtige für dich. Wir machen einmal im Monat unsere Räume für alle Neuen zwei Stunden früher auf. Da kannst du in Ruhe ankommen und im kleineren Kreis andere junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen und auch das anyway kennen lernen. Es ist jedes Mal eine lockere, fröhliche Runde mit meist zwischen 10 und 20 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Nach einem gemeinsamen Start geht der Abend ins offene Café über und wir laden dich auf ein Freigetränk ein. Meist entstehen an diesem Tag auch die ersten guten Bekanntschaften und ihr könnt in der anschließenden regulären Öffnungszeit gemeinsam chillen und die typische anyway-Atmosphäre genießen.

Wenn du dich nicht allein zum Coming-in-Day traust, kannst du sehr gern eine:n Freund:in mitbringen und mit dieser:diesem gemeinsam den Coming-in-Day erleben. Es ist egal, ob er:sie hetero, lesbisch, bi, schwul, trans*, inter*, queer oder unsicher ist; es ist egal, ob er:sie schon einmal im anyway war. Deine Begleitung sollte nur im anyway-Alter sein.

Melde dich hier, wenn du Fragen hast:
coming-in-day@anyway-koeln.de

Termine vom Coming-in-Day

Der Coming-in-Day findet in der Regel am 2. Samstag im Monat statt. Manchmal kommt es aber aus diversen Gründen zu Verschiebungen. Den Termin des jeweiligen Monats findest du hier in unserer Monatsübersicht.

Coming-in-Stammtisch

Du willst direkt an unserer regulären Öffnungszeit vorbeikommen aber hättest dabei gerne einen Ort wo du mit anderen Neueinsteiger:innen connecten kannst? Oder du willst die Menschen vom letzten Coming-in-Day wiedertreffen und ihr sucht noch nach einem passenden Termin? Dann ist unser Coming-in-Stammtisch genau das Richtige für dich/euch. Immer am Freitag nach dem Coming-in-Day reservieren wir in den ersten zwei Stunden unserer regulären Öffnungszeit (18:00 bis 20:00 Uhr) einen Tisch für Menschen, die neu bei uns sind oder sich noch neu fühlen. Hier kannst du andere junge lesbisch, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen kennenlernen. Für den Stammtisch gibt es keine Anmeldung. Komm einfach vorbei!

Dein Weg zu uns

Du erreichst uns am schnellsten von der Stadtbahnhaltestelle Friesenplatz (U 12, 15, 3, 4, 5) oder vom Bahnhof Köln-West (verschiedene Regionalzüge).

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Coming-in-Service: Wir holen Dich gerne ab.

Viele unserer Besucher:innen hatten vor dem ersten Besuch des anyway ein mulmiges Gefühl. Wenn du magst, können wir dir das gerne nehmen: Dazu triffst du dich vorher am Friesenplatz mit einer:einem Mitarbeiter:in unseres Coming-in-Service und ihr geht gemeinsam zum anyway. Dadurch hast du auch gleich einen sicheren Gesprächs-„Anker“, der dich gegebenenfalls anderen Besucher:innen vorstellen kann. Unter coming-in-day@anyway-koeln.de kannst du auf diese Weise ein erstes Treffen vereinbaren.

Der erste Abend im anyway

Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, ob man auch ohne den Besuch des Coming-in-Days ins anyway kommen darf. Ja, das geht! Du bist jederzeit herzlich willkommen – egal ob allein oder mit Freund:innen. Wenn du das erste Mal zu uns kommst, dann meld dich einfach an der Theke bei den netten Menschen aus unserem Team – du erkennst sie am Namensschild. Die geben dir auch gern eine kleine Führung durchs anyway und sind super Ansprechpartner:innen für deinen ersten Besuch bei uns!