Aktuelles & Termine

Das anyway ist ständig in Bewegung. Im Café haben wir jede Woche mehrere Highlights am Start - von Filmabenden über Karaoke, Talks, DIY-Aktionen und vielem mehr. Auch in unseren Projekten passieren ständig aufregende Dinge. All das erfährst du hier.

TERMINE – Was geht im anyway?

Unsere Angebote im Café finden statt in der Kamekestraße 14, 50672 Köln.
Unseren Treff anyway | Köln-Mülheim findet ihr in der Charlierstraße 11, 51065 Köln (Jugendzentrum Support 51).

ÖFFNUNGSZEITEN

Vom 28.03. – 31.03. bleibt unser Café geschlossen!

  • montags | 17-22 Uhr | Köln-Mülheim
  • dienstags | 17-22 Uhr | Café
  • mittwochs | 17-23 Uhr | Les*quisit
  • donnerstags | 17-23 Uhr | BOYlicious
  • freitags | 18-00 Uhr | Weekender-Lounge
  • samstags | 18-00 Uhr | heartbeat – Café/Bar/Lounge

+ 1. Sonntag im Monat | 02.04. | 13:00-18:00 Uhr | Café: TIN*SPIRATION
+ 2. Samstag im Monat | 08.04. | 15:45-18:00 Uhr | Café: Coming-in-Day
+ 3. Sonntag im Monat | 16.04. | 13:00-18:00 Uhr | Café: TIN*SPIRATION


Am Karfreitag (7. April) sowie Ostermontag (10. April) bleiben das anyway am Friesenplatz und der Treff in Köln-Mülheim geschlossen.

 

IM APRIL HABEN WIR FOLGENDE SPECIALS FÜR DICH:

1. April / Samstag
Grand-Opening-Party
Ab April öffnen wir nun auch endlich samstags unsere anyway-Tore – und was läge da näher, als das Ganze mit einer bombastischen Opening-Party zu zelebrieren? Das anyway begrüßt euch mit Welcome-Drinks im neuen Gewand, eine Insta-Ecke lädt zum Foto-Shoot ein, für Spaß sorgt unsere Beer-Pong-Station, DJane Nina Bellou heizt euch auf dem Dancefloor ordentlich ein und eine pelzige Überraschung erwartet euch… kommt vorbei & bring your queer friends!
19:00-02:00 Uhr im Café.

2. April / Sonntag
TIN*SPIRATION: TIN*JAMA Party
Was, so eine Pyjama-Party ist nur was für den Abend? Wir beweisen das Gegenteil und chillen den ganzen Nachmittag auf unseren Couches mit Pyjamas oder anderen gemütlichen Klamotten bei Popcorn, Flaschendrehen und Film.
13:00-18:00 Uhr im Café.

3. April / Montag
Köln-Mülheim: Frühlingsgefühle
Wer hat Lust auf Stockbrot? Wir weihen gemeinsam den Garten ein und entspannen am Lagerfeuer. Der Frühling ist da und das heißt, der Außenbereich kann bei gutem Wetter genutzt werden. Ihr seid herzlich eingeladen, den Frühlingsanfang mit uns zu feiern! Zurzeit ist Ramadan, daher Info für alle fastenden Menschen: Ihr könnt hier gerne euer Fasten brechen.
17:00-22:00 Uhr im Support51.

5. April / Mittwoch
Les*quisites Fotoshooting
Du hast Bock, auf den Bildern unserer Social-Media-Kanäle zu sehen zu sein? Dann ist heute deine Möglichkeit! Wir lassen das Café heute geschlossen und machen stattdessen ein lesbisch/queeres Fotoshooting. Wenn du dabei sein willst, komm vorbei – alle Getränke gehen heute auf uns. Wir freuen uns auf dich!
20:00-23:00 Uhr im Café.

11. April / Dienstag
Sing your song!
Heute Abend werden die Mikros wieder ausgepackt! Freut euch auf einen ausgelassenen Abend mit lauten & leisen, poppigen & rockigen, fröhlichen & melancholischen Beats. Egal, ob du singst, wie eine Operetten-Diva oder sonst nur heimlich unter der Dusche vor dich hin trällerst – alle Stimmen sind willkommen & werden mit herzlichem Applaus belohnt!
18:00-22:00 Uhr im Café.

12. April / Mittwoch
Les*quisit: Relaunch
Let us present you our new title: Les*quisit! Um diesen Relounge gebührend zu feiern, gibt es heute für jede Person einen Begrüßungsdrink auf‘s Haus und les*quisite Longdrinks (mit und ohne Alkohol). Kommt vorbei und genießt einfach einen entspannten Abend in der typischen anyway-Atmosphäre.
17:00-23:00 Uhr im Café.

13. April / Donnerstag
BOYlicious: Relaunch
Der Jungsabend am Donnerstag bekommt einen neuen Namen. We proudly present: BOYlicious! Und wie ließe sich dieser Neustart besser feiern, als mit poppiger Musik, einem prickelnden Kaltgetränk auf‘s Haus und der Happy-Hour auf Kölsch und Fritz-Limos? Kommt vorbei zum chillen, tanzen und Boys Kennenlernen!
17:00-23:00 Uhr im Café.

14. April / Freitag
ACHTUNG: Erstsemesterparty des Autonomen Queer-Referat Uni Köln
Eintritt auch für anyway-Besucher:innen ab 18 Jahren.

16. April / Sonntag
TIN*SPIRATION: Open Stage
Die Bretter, die die Welt bedeuteten, stehen euch heute in unserem Café offen. Egal ob Musik, Poetry Slam, Zauberei, Performance oder Drag, ob einzeln oder mit deiner Crew – das könnte deine/eure Bühne sein. Fragen oder Anmeldungen unter sam@anyway-koeln.de oder einfach spontan vor Ort melden.
13:00-18:00 Uhr im Café.

17. April / Montag
Köln-Mülheim: Film-Abend
Film ab! Heute gibt es im anyway | Köln-Mülheim queeres Kino, dazu Popcorn und leckere Getränke. Ihr könnt es euch auf der Couch oder unseren Sitzsäcken gemütlich machen und den Abend ausklingen lassen. Zurzeit ist Ramadan, daher Info für alle fastenden Menschen: Ihr könnt hier gerne euer Fasten brechen.
17:00-22:00 Uhr im Support51.

19. April / Mittwoch
Les*quisit: DJane & Kleidertausch-Party
Na, hast du auch Klamotten im Schrank, die du schon ewig nicht mehr anhattest oder hast du einfach mal Lust auf was Neues? Dann pack gut erhaltene Kleidungsstücke aus deinem Kleiderschrank ein, die du tauschen willst und komm heute beim les*quisiten Abend vorbei. Es gelten folgende Regeln: Es werden nur Kleidungsstücke getauscht, kein Schmuck, und am Ende nimmst du genauso viele Teile mit, wie du mitgebracht hast. Aueßdem sorgt eine DJane für loungige Beats – also, fröhliches Tauschen, Dancen & Feiern!
17:00-23:00 Uhr im Café.

20. April / Donnerstag
BOYlicious: Let’s talk about… Role-Models!
Heute dreht sich alles um Vorbilder! Wer ist dein (schwules/bisexuelles) Vorbild, sind es Musiker:innen, Influecer:innen, Pornstars etc.? Welchen Einfluss nehmen diese auf dein Leben, wie beeinflussen sie dein Verhalten? Wir wollen bei einem leckeren Kaltgetränk ins Gespräch kommen. Bilder, Videos, Lieder oder Texte können dabei gegenseitig vorgestellt werden und wer noch kein Vorbild hat, wird heute vielleicht inspiriert…
17:00-23:00 Uhr im Café.

24. April / Montag
QUEER & POLNISCH: Talk & Vernissage
Wie leben LSBTIQ*-Jugendliche und junge Erwachsene in Polen? Dieser Frage sind anyway-Besucher:innen bei einem Besuch in Kattowitz nachgegangen. Sie haben junge queere Menschen vor Ort getroffen und zu ihrem Leben interviewt. Daraus ist eine Ausstellung entstanden, die ab heute im anyway gezeigt wird. Passend zu Vernissage begrüßen wir queere Menschen auf dem Podium, die entweder aus Polen kommen oder polnischen Migrationshintergrund haben und über ihr Coming-out berichten.
18:30-22:00 Uhr im Café. Talk beginnt 19 Uhr. Offen für alle Altersgruppen.

24. April / Montag
Köln-Mülheim: Verlängerung Zuckerfest
Diesen Tag widmen wir den queeren Muslim:innen, da am Wochenende das Zuckerfest gefeiert wurde. Wir verlängern das ganze heute. Offen sind wir natürlich für alle, heute gibt es natürlich leckeres Essen. Wir freuen uns, wenn ihr in der Küche mit anpackt, damit wir gemeinsam ein leckeres Menü zaubern können.
17:00-22:00 Uhr im Support51.

26. April / Mittwoch
Kundgebung zum Lesbian Visibility Day
Heute ist internationales Lesbian Visibility Day und um genau diese Sichtbarkeit in der Gesellschaft voranzutreiben, organisieren wir eine Kundgebung auf der Domplatte. Es wird kleine Redebeiträge, Plakate und musikalische Einlagen geben. Komm einfach kurz vor 18 Uhr zur Domplatte, bring deine Freund:innen und eigene Plakate mit und sei dabei!
18:00-19:00 Uhr auf der Domplatte.

26. April / Mittwoch
Les*quisit: Lesbian Singer-Songwriters
Let’s celebrate the Lesbians! Heute, am internationalen Lesbian Visibility Day, laden wir Lesben & Dykes* aller Altersgruppen zu uns in die les*quisite Lounge ein und hauen gehörig auf den Putz: 6 Singer-Songwriters von „jung“ bis „alt“ rocken unsere anyway-Bühne… lass dich inspirieren, lesbianisieren und komme mit anderen lesbisch/queeren People in Kontakt auf das eine oder andere Kölsch!
Einlass 19:00 Uhr, Beginn Konzert 20:00 Uhr. Eintritt frei. No boys today, dafür Lesbians/Dykes* of all ages!

27. April / Donnerstag
BOYlicious: Speeddating
Heute gibt es die Möglichkeit, in kürzester Zeit viele Boys besser kennenzulernen. Ein kurzer Talk kann zum schnellen Flirt, einer langen Freundschaft oder zur wahren Liebe werden. Anything could happen! Je mehr, desto besser – drum bringt gerne eure schwulen/bisexuellen Freunde mit. Love is in the air mit prickelnden Getränken und poppiger Musik…
17:00-23:00 Uhr im Café.

30. April / Sonntag
Special-Party: Wir raven in den Mai!
Natürlich könnt ihr auch eine kleine Birke umhauen und mit bunten Bändern geschmückt vor das Fenster des geliebten Menschen dübeln. Aber mal ehrlich: Umweltfreundlicher und cooler ist doch das gemeinsame „Wir raven in den Mai“ im anyway mit coolen DJs und noch cooleren anderen LGBTIQ* Peoplen!
19:00 – 02:00 Uhr in Café + Disko.

    HINTER DEN KULISSEN

    Bemerkenswertes aus dem anyway, seinem Café und den Projekten
    anyway wird ab 2023 gestärkt

    anyway wird ab 2023 gestärkt

    Der Protest hat gewirkt! Politik und Stadtverwaltung fördern die Jugendberatunsstelle des anyway weiter und bauen die Grundförderung des anyway aus. Die Maßnahmen belaufen sich auf 118.000€ jährlich und damit ein Großteil der benötigten 143.000€.

    Trans*-Jugendtreff im anyway gerettet

    Trans*-Jugendtreff im anyway gerettet

    Gute Nachrichten für trans* Jugendliche! Nachdem der Treff im Mai nach dem Auslaufen einer Förderung und wegen zu geringer finanzieller Ressourcen im anyway eingestellt werden musste, kann er nun wieder stattfinden.

    Kein Trans*-Jugendtreff mehr in Köln

    Kein Trans*-Jugendtreff mehr in Köln

    In Deutschlands viertgrößter Stadt gibt es wegen fehlender Förderung keinen sozialarbeiterisch betreuten Jugendtreff für trans* Jugendliche und junge Erwachsene mehr. Ein eigenes, zielgruppenspezifisches Angebot wird dringend benötigt.

    Bisexuell und stolz darauf!

    Bisexuell und stolz darauf!

    Zum internationalen Tag der Bi-Sichbarkeit zeigt das anyway Flagge für Bisexuelle. Oft wird ihre sexuelle Orientierung nicht ernst genommen. Gerade für Jugendliche im Coming-out als bisexuell ist das belastend. Sie wünschen sich Anerkennung – auch in der LSBTIQ*-Community.

    Community spendet 44.684 Euro für das anyway

    Community spendet 44.684 Euro für das anyway

    Aufgrund von Corona tat sich beim anyway eine Finanzlücke auf. Aber dank des vielen Zuspruchs und Spenden aus der Community konnte die Situation gemeistert werden. Strukturelle Finanzierungsprobleme bleiben aber eine Herausforderung.

    KUNTERGRAU ist für Grimme-Preis nominiert

    KUNTERGRAU ist für Grimme-Preis nominiert

    Die schwule Serie KUNTERGRAU aus dem anyway zählt zu den Anwärtern auf den 57. Grimme-Preis. Sie tritt in der Kategorie „Kinder und Jugend“ an und ist die einzig explizit queere Produktion alle Nominierten. Jetzt heißt es: Daumen drücken.

    KUNTERGRAU gewinnt Engagementpreis

    KUNTERGRAU gewinnt Engagementpreis

    Schwule und bisexuelle junge Erwachsene aus dem anyway wurden für ihr Ehrenamt von der Landesregierung NRW ausgezeichnet. Sie setzen sich mit der Serie KUNTERGRAU für Aufklärung ein.

    „HINSETZEN SCHWUCHTEL!“

    „HINSETZEN SCHWUCHTEL!“

    Die dritte und letzte Staffel der erfolgreichen schwulen Webserie KUNTERGRAU dreht sich um homofeindliche Gewalt. Die Ehrenamtlichen legen damit den Finger in die Wund einer Gesellschaft, in der Homo-, Bi- und Trans*phobie wieder zunimmt.

    LSBT*Q-Jugendliche durch Corona stark belastet

    LSBT*Q-Jugendliche durch Corona stark belastet

    Mehr als die Hälfte der LSBT*Q-Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind durch die Corona-Krise stark belastet. Das anyway stellt ein umfangreiches Online-Angebot vor, um besser durch die Krise zu kommen.

    Das anyway setzt ein Zeichen zum IDAHOBIT

    Das anyway setzt ein Zeichen zum IDAHOBIT

    Eine große Regenbogenfahne sowie selbst gemachte Plakate im Fenster des Jugendzentrums erinnern an Gewalt und Diskriminierung gegen LSBT*Q-Jugendliche anlässlich des Tages gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Interphobie.

    Notlage durch Corona abgewendet

    Notlage durch Corona abgewendet

    Dem anyway fehlte es wegen der Corona-Krise an Eigenmitteln und Spenden. Einen Monat nach dem Spendenaufruf der LSBT*Q Jugendeinrichtung haben Unterstützer:innen die fehlenden 32.870 Euro gespendet.

    Webserie KUNTERGRAU ist Engagement des Monats

    Webserie KUNTERGRAU ist Engagement des Monats

    Das anyway-Filmteam ist für seine Arbeit von der Staatskanzlei NRW und der NRW-Stiftung ausgezeichnet wurden. Es hat damit nun die Chance, den Engagementpreis NRW 2020 zu gewinnen.

    Intoleranz unter schwulen und bi Männern

    Intoleranz unter schwulen und bi Männern

    Beim anyway-Talk diskutierten die Gäste über Rassismus, Trans*phobie, Slut-, PrEP- und Bodyshaming unter Männern, die Sex mit Männern haben. Ein Abend, der zeigte: Auch wir als Community haben in Sachen Akzeptanz noch Nachholbedarf.

    Queere Fahrt NRW vernetzt 130 LGBT*-Jugendliche

    Queere Fahrt NRW vernetzt 130 LGBT*-Jugendliche

    Eine Gruppe von LGBT* Jugendlichen aus dem anyway reiste eine Woche lang durch NRW, um sich mit anderen jungen Menschen aus queeren Treffs auszutauschen. Dabei sammelten sie auch Statements an die Politik und Gesellschaft.

    „Wir sind viel mehr als ein Jugendzentrum“

    „Wir sind viel mehr als ein Jugendzentrum“

    20 Jahre nach seiner Gründung geht das anyway mit neuen Ideen und einem größerem Team in die Zukunft. Viele neue Projekte machen deutlich, dass das anyway mittlerweile mehr als ein klassisches Jugendzentrum ist.

    Ein Zeichen gegen Gewalt setzen

    Ein Zeichen gegen Gewalt setzen

    Die Webserie KUNTERGRAU über fünf schwule junge Männer hat der queeren Community und Freund*innen am 16. März 2019 die Gelegenheit gegeben, als Statist*innen vor der Kamera mitzuwirken und ein Zeichen gegen Homophobie zu setzen.

    Ich bin HIV-positiv. Umarmst du mich?

    Ich bin HIV-positiv. Umarmst du mich?

    Die Jugendlichen vom queeren YouTube-Kanal anyway.tv wollten mit einem sozialen Experiment auf das Thema Stigmatisierung und Ausgrenzung von HIV-Positiven aufmerksam zu machen. Grund dafür sind oft Vorurteile und fehlendes Wissen.

    Wie leben queere Jugendliche in Paris?

    Wie leben queere Jugendliche in Paris?

    Der Kölner YouTube-Kanal anyway.tv vom Medienprojekt des anyway hat Frankreichs Hauptstadt einen LBGT*-Check verpasst und dabei vor allem die Perspektive von jungen Schwulen, Lesben, Bi und Trans* eingenommen.

    Der größte Umbau des anyways seit seinem Bestehen

    Der größte Umbau des anyways seit seinem Bestehen

    Nach langem Umbau ist unser neues, schickes Café eröffnet. Das anyway hat seine Fläche damit verdoppelt. Thomas Haas, Caféleiter,blickt auf den größten Wandel des anyways in den letzten 20 Jahren zurück.

    „Mir reicht es alles überhaupt nicht!“

    „Mir reicht es alles überhaupt nicht!“

    Wir alle brauchen Idole in unserer Jugend. Aber für lesbische, bisexuelle und queere Mädchen fehlen oft passende Vorbilder. Im anyway diskutierten u.a. Hella von Sinnen über lesbische Superheldinnen.

    „Zu jung für einen Fetisch?“

    „Zu jung für einen Fetisch?“

    Junge Männer haben Fetische – ganz klar! Geredet wird darüber meist zu wenig. Aber nur wer selbstbewusst mit seiner Sexualität umgeht, kann sich auch schützen. Im anyway-Talk ging es deshalb um Vorlieben und Fetische.

    Safer Sex dank Pille?

    Safer Sex dank Pille?

    Safer Sex ist ein wichtiges Thema für queere Jugendliche. Denn auf die Frage „Wie kann ich mich schützen?“ gibt es immer mehr Antworten. Im anyway-Talk sprachen Experten über die Anti-Hiv-Pille PrEP, Stigmata und Chancen von Safer Sex 3.0.