Aktuelles

Das anyway ist ständig in Bewegung. Wir haben jede Woche mehrere Highlights am Start - von Filmabenden über Karaoke, Talks, DIY-Aktionen und vielem mehr. Auch in unseren Projekten passieren ständig aufregende Dinge. All das erfährst du hier.

Monatsübersicht

Was geht im anyway?

Unsere Bar findet ihr am Friesenplatz – Kamekestraße 14 in 50672 Köln.
Unseren Treff in Köln-Mülheim findet im Support51 statt – Charlierstraße 11 in 51065 Köln.

ÖFFNUNGSZEITEN

  • montags | 17-22 Uhr | Feelgood – Jugendtreff im anyway | Köln-Mülheim
  • dienstags | 2. & 4. des Monats | TIN*SPIRATION | 18-00 Uhr in der Bar. 
  • mittwochs | 16-19 Uhr | young Treff für 12-16-Jährige im anyway | Köln-Mülheim
  • mittwochs | 18-00 Uhr | LES*quisit – lesbisch/queerer Abend in der Bar.
  • donnerstags | 18-00 Uhr | BOYlicious – Jungsabend in der Bar.
  • freitags | 18-00 Uhr | WEEKENDER in der Bar.
  • sonntags | 3. des Monats | TIN*SPIRATION | 13-18 Uhr im anyway | Friesenplatz


Für eine Übersicht der Angebote, bitte auf das folgende Bild klicken.

+ + +   S P E C I A L S    I M    S E P T E M B E R  + + +

01. September / Montag
Feelgood: Letzter Sommermonat – bester Sommermonat! 
Der Sommer sagt bald „Bye“, aber wir sagen: Eis geht immer! Um den letzten Sommermonat in vollen Zügen zu feiern, gibt’s heute: Eis. Viel Eis. In allen Sorten. Und ja – zweimal Schoko zählt als Ausgewogenheit. Hmmmm… Lecker, Eis statt Winterkreis! 
17:00-22:00 Uhr im anyway | Köln-Mülheim.  

07. September / Sonntag
TIN*SPIRATION entfällt!

08. September / Montag
Feelgood: DIY-Modus
Hier wird nicht nur gebastelt – hier wird gezaubert, gefühlt und geglitzert! Heute ist dein Date mit der Kreativität: Ob für dich selbst, deine BFF oder dein inneres Kind – schnapp’ dir Perlen, Farben & good vibes und mach was Schönes draus. Dein Reminder: Magic happens, wenn du einfach mal drauflos machst. 
17:00-22:00 Uhr im anyway | Köln-Mülheim.  

09. September / Dienstag
Coming-in @TIN*SPIRATION
Du wolltest schon immer mal bei der TIN*SPIRATION vorbeischauen, hast aber noch den passenden Moment gesucht? Dann ist der Coming-in-Day genau der richtige Anlass! Hier kannst du zwischen 17 und 18 Uhr andere trans, inter* und nicht binäre Personen kennenlernen, die auch zum ersten Mal da sind. Und auch, wenn du dir über geschlechtliche Identität noch gar nicht so sicher bist, bist du hier herzlich willkommen. Wir haben uns verschiedene kleine Aktionen überlegt: einfach vorbeikommen und dabei sein! Keine Anmeldung erforderlich. Ab 18 Uhr geht’s dann wie gewohnt weiter mit der TIN*SPIRATION.  
Wir starten pünktlich um 17:00 Uhr in der Bar. Ankunft ab 16:45 Uhr.  

09. September / Dienstag
TIN*SPIRATION: Billard-Turnier
An die Queues, fertig, loooos. Egal ob feste Billard-Crew oder auf der Suche nach dem passenden Team, heute Abend ist der Billardtisch unser Dreh- & Angelpunkt. Und auf das Team, das gewinnt, wartet schon eine Überraschung. Mit Voranmeldung für Teams unter sam@anyway-koeln.de oder einfach spontan dabei sein. Wie immer gibt es auch genügend Space für Austausch und Community und kalte Drinks an der Bar.
18:00-00:00 Uhr. Turnier ab 19:00 Uhr. 

10. September / Mittwoch
Coming-in @LES*quisit
Du suchst Kontakt zu anderen jungen lesbischen, bisexuellen und queeren Frauen? Oder brauchst du noch einen Treffpunkt in Köln für deine queere Girl-Gang? Dann ist LES*quisit genau richtig für dich! Für alle, die noch nie bei LES*quisit waren und erstmal reinschnuppern möchten, bieten wir einmal im Monat den les*quisiten Coming-in-Day (CiD) an. Da öffnen wir bereits eine Stunde früher, extra für alle Newbies. Ihr könnt in aller Ruhe unsere Bar erkunden, euch mit anderen Girls connecten, die auch zum ersten Mal bei uns sind, und alle eure brennenden Fragen stellen. Die erste Stunde des CiD gehört allein den neuen Girls. Ab 18 Uhr kommen dann alle anderen Besucherinnen mit dazu. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und dabei sein!
17:00-18:00 Uhr in der Bar. 

11. September / Mittwoch 
Coming-in @BOYlicious 
Falls du noch nie bei uns warst und Kontakt zu anderen schwulen, bisexuellen oder queeren Jungs bzw. jungen Männern suchst, kannst du heute schon ab 17:30 Uhr vorbeikommen. Hier kannst du in aller Ruhe unsere Bar erkunden, euch mit anderen Boys connecten, die auch zum ersten Mal bei uns sind, und mögliche Fragen stellen. Ab 18 Uhr beginnt dann der reguläre BOYlicious-Abend, bei dem du dann die Chance hast, noch mehr Jungs und junge Männer kennenzulernen. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und dabei sein! 
17:30-00:00 Uhr in der Bar. 

15. September / Montag
Feelgood: Einfach mal die Seele im Garten baumeln lassen. 
Zwischen Vogelgezwitscher und Sonne auf der Haut findet man genau das, was man oft vergisst: Ruhe.
17:00-22:00 Uhr im anyway | Köln-Mülheim. 

16. September / Dienstag
Quiz-Night entfällt!

17. September / Mittwoch
LES*quisit: Cocktailwürfeln
Heute haben wir bei LES*quisit eine besondere Aktion für alle Feinschmecker:innen und Sparfüchse: Cocktailwürfeln! Es gibt neben unserem üblichen Angebot (Aperol Spritz & Wildberry Lillet) auch einen superleckeren Überraschungs-Cocktail. Der Clou dabei? Du würfelst den Preis! Die Augenzahl entscheidet, was du zahlst. Und wenn du Glück hast, bezahlst du sogar nichts! Wir haben natürlich auch Mocktails (alkoholfreie Varianten) zur Auswahl. Außerdem gibt’s wie immer bei LES*quisit coole lesbische und queere Girls für witzige Gespräche, vielleicht den ein oder anderen Flirt und Gemütlichkeit auf den Kuschelsofas. 
18:00-00:00 Uhr in der Bar. 

21. September / Sonntag
TIN*SPIRATION: DIY
Diesen Sonntag packen wir wieder unseren Kreativ-Stuff aus. Unsere Buttonmaschine steht schon bereit und mit Fimo könnt ihr eigene kleine Schmuckstücke schaffen. Wie immer gibt es auch genügend Zeit und Raum für Austausch und entspanntes Beisammensein bei dem einen oder anderen Heiß- oder Kaltgetränk.
13:00-18:00 Uhr im anyway | Friesenplatz. 

22. September / Montag
Feelgood: Kochtag
Es wird wieder gezaubert! Heute ab 18 Uhr wird geschnippelt, gerührt und gelacht – sei dabei, wenn wir gemeinsam was richtig Feines auf den Teller bringen! Bring’ gute Laune mit – und eine Dose, damit du was mit nach Hause nehmen kannst (aka Feelgood to go)! 
17:00-22:00 Uhr im anyway | Köln-Mülheim.  

23. September / Dienstag
TIN*SPIRATION: Speed-Datin*
Du hast Lust, dich mit anderen trans, inter* und nicht binären Personen zu connecten, zu flirten, oder möchtest einfach neue Menschen und potenzielle Friends finden? Dann ist das genau der richtige Abend für dich, denn die TIN*SPIRATION lädt heute zum Speed-Datin* ein. Es wird Tische mit den Themen Tiere, Sport, Nerdy, Spicy, trans, inter*, nicht binär, Random geben, an denen du dich in Gruppen austauschen kannst. Wir haben ein paar Fragen vorbereitet, um euch den Start zu erleichtern und die tin*spirierenden Gespräche in Fahrt zu bringen. Du möchtest dich mit einer oder ein paar Personen gerne in Ruhe austauschen? Kein Problem! Dann könnt ihr euch einfach zurückziehen und euch ein ruhigeres Plätzchen zum Quatschen suchen. Außerdem kannst du dir direkt zu Beginn einen oder zwei Sticker aussuchen und somit signalisieren, ob du eher auf der Suche nach Friends, Flirts oder beidem bist.
18:00-00:00 Uhr im anyway | Friesenplatz.

29. September / Montag
Feelgood: End of Summer Vibes  
Der Sommer sagt langsam Ciao, aber der Winterblues? Muss nicht sein. Gestalte dir jetzt dein persönliches Visionboard, Moodboard oder Motivationsboard – voller Farben, Erinnerungen und Träume. Ob Festival-Tickets, Sonnenuntergänge, Zitate oder einfach Bilder, die dich glücklich machen – alles, was dich durch graue Tage trägt.Wenn der Winter mal zu grau wird, erinnert dich dein Board daran, wie viel Schönes du erlebt hast – und was alles noch kommt. 
17:00-22:00 Uhr im anyway | Köln-Mülheim.  

___ ___ ___

DOWNLOAD
Elternzettel für Personen zw. 16 und 18 Jahre, die bei ausgewählten Veranstaltungen im anyway auch nach Mitternacht noch anwesend sein möchten: PDF (externer Link zur Stadt Köln).

Hinter den Kulissen

Bemerkenswertes aus dem anyway, seinem Café und den Projekten
Queerfeindlichkeit steigt in Schulen deutlich

Queerfeindlichkeit steigt in Schulen deutlich

Die Atmosphäre in den Aufklärungsworkshops des anyway wird aggressiver. Immer häufiger wird bewusst gestört. Und auch Eltern leisten ihr Beitrag, dass immer weniger Schüler:innen teilnehmen. Die Zukunft sieht nicht gut aus.

Queer & Polish

Queer & Polish

Wie leben LSBTIQ*-Jugendliche und junge Erwachsene in Polen? Dieser Frage geht die Ausstellung „Queer & Polish“ nach. Sie ist das Ergebnis eines Besuchs des anyway in der Kölner Partnerstadt Kattowitz in Polen. Zum CSD 2023 in Köln wurde die Ausstellung im Kinder- und Jugendbüro gezeigt.

anyway wird ab 2023 gestärkt

anyway wird ab 2023 gestärkt

Der Protest hat gewirkt! Politik und Stadtverwaltung fördern die Jugendberatunsstelle des anyway weiter und bauen die Grundförderung des anyway aus. Die Maßnahmen belaufen sich auf 118.000€ jährlich und damit ein Großteil der benötigten 143.000€.

Trans*-Jugendtreff im anyway gerettet

Trans*-Jugendtreff im anyway gerettet

Gute Nachrichten für trans* Jugendliche! Nachdem der Treff im Mai nach dem Auslaufen einer Förderung und wegen zu geringer finanzieller Ressourcen im anyway eingestellt werden musste, kann er nun wieder stattfinden.

Kein Trans*-Jugendtreff mehr in Köln

Kein Trans*-Jugendtreff mehr in Köln

In Deutschlands viertgrößter Stadt gibt es wegen fehlender Förderung keinen sozialarbeiterisch betreuten Jugendtreff für trans* Jugendliche und junge Erwachsene mehr. Ein eigenes, zielgruppenspezifisches Angebot wird dringend benötigt.

Bisexuell und stolz darauf!

Bisexuell und stolz darauf!

Zum internationalen Tag der Bi-Sichbarkeit zeigt das anyway Flagge für Bisexuelle. Oft wird ihre sexuell-romantische Orientierung nicht ernst genommen. Gerade für Jugendliche im Coming-out als bisexuell ist das belastend. Sie wünschen sich Anerkennung – auch in der LSBTIQ*-Community.

Community spendet 44.684 Euro für das anyway

Community spendet 44.684 Euro für das anyway

Aufgrund von Corona tat sich beim anyway eine Finanzlücke auf. Aber dank des vielen Zuspruchs und Spenden aus der Community konnte die Situation gemeistert werden. Strukturelle Finanzierungsprobleme bleiben aber eine Herausforderung.

KUNTERGRAU ist für Grimme-Preis nominiert

KUNTERGRAU ist für Grimme-Preis nominiert

Die schwule Serie KUNTERGRAU aus dem anyway zählt zu den Anwärtern auf den 57. Grimme-Preis. Sie tritt in der Kategorie „Kinder und Jugend“ an und ist die einzig explizit queere Produktion alle Nominierten. Jetzt heißt es: Daumen drücken.

KUNTERGRAU gewinnt Engagementpreis

KUNTERGRAU gewinnt Engagementpreis

Schwule und bisexuelle junge Erwachsene aus dem anyway wurden für ihr Ehrenamt von der Landesregierung NRW ausgezeichnet. Sie setzen sich mit der Serie KUNTERGRAU für Aufklärung ein.

„HINSETZEN SCHWUCHTEL!“

„HINSETZEN SCHWUCHTEL!“

Die dritte und letzte Staffel der erfolgreichen schwulen Webserie KUNTERGRAU dreht sich um homofeindliche Gewalt. Die Ehrenamtlichen legen damit den Finger in die Wund einer Gesellschaft, in der Homo-, Bi- und Trans*phobie wieder zunimmt.

LSBT*Q-Jugendliche durch Corona stark belastet

LSBT*Q-Jugendliche durch Corona stark belastet

Mehr als die Hälfte der LSBT*Q-Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind durch die Corona-Krise stark belastet. Das anyway stellt ein umfangreiches Online-Angebot vor, um besser durch die Krise zu kommen.

Das anyway setzt ein Zeichen zum IDAHOBIT

Das anyway setzt ein Zeichen zum IDAHOBIT

Eine große Regenbogenfahne sowie selbst gemachte Plakate im Fenster des Jugendzentrums erinnern an Gewalt und Diskriminierung gegen LSBT*Q-Jugendliche anlässlich des Tages gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Interphobie.

Notlage durch Corona abgewendet

Notlage durch Corona abgewendet

Dem anyway fehlte es wegen der Corona-Krise an Eigenmitteln und Spenden. Einen Monat nach dem Spendenaufruf der LSBT*Q Jugendeinrichtung haben Unterstützer:innen die fehlenden 32.870 Euro gespendet.

Webserie KUNTERGRAU ist Engagement des Monats

Webserie KUNTERGRAU ist Engagement des Monats

Das anyway-Filmteam ist für seine Arbeit von der Staatskanzlei NRW und der NRW-Stiftung ausgezeichnet worden. Es hat damit nun die Chance, den Engagementpreis NRW 2020 zu gewinnen. Nun heißt es, die Daumen zu drücken.

Intoleranz unter schwulen und bi Männern

Intoleranz unter schwulen und bi Männern

Beim anyway-Talk diskutierten die Gäste über Rassismus, Trans*phobie, Slut-, PrEP- und Bodyshaming unter Männern, die Sex mit Männern haben. Ein Abend, der zeigte: Auch wir als Community haben in Sachen Akzeptanz noch Nachholbedarf.

Queere Fahrt NRW vernetzt 130 LGBT*-Jugendliche

Queere Fahrt NRW vernetzt 130 LGBT*-Jugendliche

Eine Gruppe von LGBT* Jugendlichen aus dem anyway reiste eine Woche lang durch NRW, um sich mit anderen jungen Menschen aus queeren Treffs auszutauschen. Dabei sammelten sie auch Statements an die Politik und Gesellschaft.

„Wir sind viel mehr als ein Jugendzentrum“

„Wir sind viel mehr als ein Jugendzentrum“

20 Jahre nach seiner Gründung geht das anyway mit neuen Ideen und einem größerem Team in die Zukunft. Viele neue Projekte machen deutlich, dass das anyway mittlerweile mehr als ein klassisches Jugendzentrum ist.

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen

Die Webserie KUNTERGRAU über fünf schwule junge Männer hat der queeren Community und Freund*innen am 16. März 2019 die Gelegenheit gegeben, als Statist*innen vor der Kamera mitzuwirken und ein Zeichen gegen Homophobie zu setzen.

Ich bin HIV-positiv. Umarmst du mich?

Ich bin HIV-positiv. Umarmst du mich?

Die Jugendlichen vom queeren YouTube-Kanal anyway.tv wollten mit einem sozialen Experiment auf das Thema Stigmatisierung und Ausgrenzung von HIV-Positiven aufmerksam zu machen. Grund dafür sind oft Vorurteile und fehlendes Wissen.

Wie leben queere Jugendliche in Paris?

Wie leben queere Jugendliche in Paris?

Der Kölner YouTube-Kanal anyway.tv vom Medienprojekt des anyway hat Frankreichs Hauptstadt einen LBGT*-Check verpasst und dabei vor allem die Perspektive von jungen Schwulen, Lesben, Bi und Trans* eingenommen.

Der größte Umbau des anyways seit seinem Bestehen

Der größte Umbau des anyways seit seinem Bestehen

Nach langem Umbau ist unser neues, schickes Café eröffnet. Das anyway hat seine Fläche damit verdoppelt. Thomas Haas, Caféleiter,blickt auf den größten Wandel des anyways in den letzten 20 Jahren zurück.

„Mir reicht es alles überhaupt nicht!“

„Mir reicht es alles überhaupt nicht!“

Wir alle brauchen Idole in unserer Jugend. Aber für lesbische, bisexuelle und queere Mädchen fehlen oft passende Vorbilder. Im anyway diskutierten u.a. Hella von Sinnen über lesbische Superheldinnen.

„Zu jung für einen Fetisch?“

„Zu jung für einen Fetisch?“

Junge Männer haben Fetische – ganz klar! Geredet wird darüber meist zu wenig. Aber nur wer selbstbewusst mit seiner Sexualität umgeht, kann sich auch schützen. Im anyway-Talk ging es deshalb um Vorlieben und Fetische.

Safer Sex dank Pille?

Safer Sex dank Pille?

Safer Sex ist ein wichtiges Thema für queere Jugendliche. Denn auf die Frage „Wie kann ich mich schützen?“ gibt es immer mehr Antworten. Im anyway-Talk sprachen Experten über die Anti-Hiv-Pille PrEP, Stigmata und Chancen von Safer Sex 3.0.